KLANGZAUBER GEORGIEN 2)
Magie der Stimmen
11. - 13. Juli 2025
Tamar Buadze & Demetre Arveldaze & Teona Kutsia / Georgien
im Bildungshaus Kloster St. Ulrich bei Freiburg
> Anmeldungen nur noch auf die Warteliste möglich <
Zwischen Hohem Kaukasus und Schwarzem Meer erlebt man in Georgien eine unfassbare Vielfalt an Klimazonen, Regionen, Volksgruppen, Sprachen, Landschaften und Lebenswirklichkeiten auf einer Fläche etwa der Größe Bayerns. Darin eingebettet ist der zum Weltkulturerbe ernannte polyphone (mehrstimmige) Gesang Georgiens. Die 3-stimmigen Gesänge meist nur kleiner Männer- oder Frauenensembles können teils bis zur Christianisierung im 4. Jahrhundert zurückdatiert werden. Ihre Harmonien, die Intensität der Stimmen schaffen herzergreifende Magie jenseits der Worte.
Tamar Buadze widmet sich an diesem Singwochenende Stimme, Klang und Ausdruck. Gut aufeinander zu hören, die Lieder zu spüren und ihnen im stimmlichen Ausdruck Herz zu geben (in Georgien: Leber), ist ihr ein Herzensanliegen. Sie wird assistiert von ihrem Sohn Irakli Arveladze.
Erfahrungen im mehrstimmigen Singen sind willkommen, Notenkenntnisse nicht zwingend notwendig. Kurssprache ist Deutsch. tutarchela.ge
Der Workshop ist eine Kooperation mit dem Bildungshaus Kloster St. Ulrich!
DIE DOZENTIN
Tamar Buadze ist ausgebildete Sängerin, Chorleiterin, Dirigentin, leitet verschiedene Chöre wie das Frauenensemble TUTARCHELA, die Kinder- und Jugendchöre TUTARCHELA sowie die Musikschule Rustavi. Sie lebt und arbeitet in Georgien, ebenso leitet sie auch seit vielen Jahren Workshops für georgischen Gesang im deutschsprachigen Ausland. Seit 2007 arbeitet sie mit Fraua Kruse-Zaiss, www.stimmimpuls.com, zusammen und hat mit ihr neben vielen Gesangsworkshops auch 5 Singreisen in Georgien durchgeführt.
Zuletzt wurde sie mit ihrem Chor ausgezeichnet beim Internationalen Kammerchorwettbewerb 2023 in Marktoberdorf und 2024 beim Harmoniefestival in Lindenholzhausen!
Ele mele kismeti - Tamar Buadze & Frauenensemble TUTARCHELA