Rhythmusspiel & Körpermusik / 1. - 3. Nov. 2013

Darum geht's im Wochenendseminar:

BruSchniKla-Bodypercussion: Aus Schnipsen, Klatschen und anderen Bodysounds entsteht in Verbindung mit Sprechsilben und Bewegungen vergnügliche Körpermusik.

TaKeTiNa: Meditative Rhythmuserfahrung mit Stimme, Hand und Fuß – herausfordernd und entspannend zugleich.

Rhythmusspiele der Welt: Kontakt, Tempo, Kommunikation, Koordination und Spaß am Spiel!

Gesang & Instant Orchester: Lieder aus aller Welt, eigene Songs, phantasievoll arrangiert und klangreich begleitet, z.B. mit Trommeln, Steel-drums, Percussion u.v.m.  Auch eigene Instrumente sind willkommen!

Andreas Gerber, Schweiz und Rolf Grillo, Freiburg

Andreas Gerber, Musiker und Lehrer, Studienreisen nach Brasilien, Afrika, Bali, Indien, Korea, USA. Kursleiter/Dozent in CH/D mit den Schwerpunkten TaKeTiNa, Bodypercussion, Improvisation, Trommeln- und Percussion, Aus- und Weiterbildung in Körpermusik Seit über 20 Jahren Dozent für "Musikpädagogik in der Sozialen Arbeit" und "Medien und Kreativität" an der FHNW (Hochschule für Soziale Arbeit) und Lehraufträge für TaKeTiNa und "Rhythmus und Percussion in der Schule" an der Musikakademie Basel CDs mit Megadrums, Hati-Hati, Roland van Straaten u.a. Er leitet mit Karin Enz Gerber das Atelier für Körpermusik in Liestal.

Rolf Grillo, Dipl. Rhythmiker, Musiker mit Schwerpunkt Percussion, Trommeln, Musik und Bewegung. Musikalischer Weltenbummler. Studienreisen nach Afrika, Brasilien, Trinidad Tobago und New York. Er ist Autor vom Mulitmedia Buch Rhythmusspiele der Welt. Er leitet das Institut Rhythmik & Percussion in Freiburg und spielt seit 20 Jahren mit dem ghanaischen Künstler Kofi Onny im Rhythmustheater GRILLONNY. "Ich mache Menschen Mut, aus ihren Verstecken zu kommen und ihre Fähigkeiten zu leben!"