KLANGZAUBER GEORGIEN (2)
Eine magische Klang- und Stimmenreise
4. - 6. Oktober 2024
Tamar Buadze / Georgien
Singwochenende
im Bildungshaus
Kloster St. Ulrich bei Freiburg
Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich >>
Singen ist in Georgien wie Sprechen und für viele Menschen so lebenswichtig „wie Luft zum Atmen“. Die Vielfalt der Regionen, Volksgruppen, Sprachen, Landschaften und Lebenswirklichkeiten drückt sich in den Liedern des kleinen Landes zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer aus.
Die 3-stimmigen georgischen Lieder, die meist nur von kleinen Männer- oder Frauenensembles gesungen werden, sind tief in der Kultur verankert. Es gilt als gesichert, dass der polyphone (mehrstimmige) Gesang Georgiens auf die Zeit der Christianisierung, also bis ins 4. Jahrhundert zurückdatiert werden kann.
Tamar Buadze widmet sich an diesem Singwochenende intensiv Stimme, Klang und Ausdruck der Lieder. Beim Singen gut aufeinander zu hören, die Lieder zu spüren und ihnen im stimmlichen Ausdruck Herz zu geben (in Georgien: Leber), ist ihr ein Herzensanliegen. Erfahrungen im mehrstimmigen Singen sind willkommen, Notenkenntnisse nicht zwingend notwendig.
Kurssprache ist Deutsch.
Max. 26 TN.
Der Workshop sowie das Solokonzert findet in Kooperation mit dem Bildungshaus Kloster St. Ulrich statt!
SOLOKONZERT TAMAR BUADZE, 29. September 2024
Tamar Buadze wird bereits am Sonntag, 29. September 2024 von 16 - 17 Uhr in der Barock- und Wallfahrtskirche St. Ulrich in einem Solokonzert "KLANGZAUBER STIMME Georgien" zu erleben und zu genießen sein! Wie ihre unglaublich schöne Stimme nicht nur die Wallfahrtskirche unplugged erfüllen wird, sondern gleichermaßen die Herzen der Lauschenden, ist ein nicht zu beschreibendes Erlebnis!
Unbedingt erleben! Eintritt frei - Spenden willkommen!