KLANGZAUBER GEORGIEN (1)
Eine magische Klang- und Stimmenreise
30. September - 3. Oktober 2024

Tamar Buadze / Georgien
4 intensive Singtage
im Bildungshaus
Kloster St. Ulrich bei Freiburg

Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich >>

TAMAR BUADZE

Singen ist in Georgien wie Sprechen und für viele Menschen so lebenswichtig „wie Luft zum Atmen“. Die Vielfalt der Regionen, Volksgruppen, Sprachen, Landschaften und Lebenswirklichkeiten drückt sich in den Liedern des kleinen Landes zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer aus.

Die 3-stimmigen georgischen Lieder, die meist nur von kleinen Männer- oder Frauenensembles gesungen werden, sind tief in der Kultur verankert. Es gilt als gesichert, dass der polyphone (mehrstimmige) Gesang Georgiens auf die Zeit der Christianisierung, also bis ins 4. Jahrhundert zurückdatiert werden kann.

Tamar Buadze widmet sich vier Tage intensiv Stimme, Klang und Ausdruck der Lieder. Beim Singen gut aufeinander zu hören, die Lieder zu spüren und ihnen im stimmlichen Ausdruck Herz zu geben (in Georgien: Leber), ist ihr ein Herzensanliegen. Erfahrungen im mehrstimmigen Singen sind willkommen, Notenkenntnisse nicht zwingend notwendig.

Kurssprache ist Deutsch.
Max. 26 TN.

Der Workshop sowie das Solokonzert findet in Kooperation mit dem Bildungshaus Kloster St. Ulrich statt!

SOLOKONZERT TAMAR BUADZE, 29. September 2024

Am Vortag ihres ersten Workshops wird Tamar Buadze von 16 - 17 Uhr in der Barock- und Wallfahrtskirche St. Ulrich in einem Solokonzert "KLANGZAUBER STIMME Georgien" zu erleben und zu genießen sein! Wie ihre unglaublich schöne Stimme nicht nur die Wallfahrtskirche unplugged erfüllen wird, sondern gleichermaßen die Herzen der Lauschenden, ist ein nicht zu beschreibendes Erlebnis!

Unbedingt erleben! Eintritt frei - Spenden willkommen!

DIE DOZENTIN

Tamar Buadze ist ausgebildete Sängerin, Chorleiterin, Dirigentin, leitet verschiedene Chöre wie das Frauenensemble TUTARCHELA, die Kinder- und Jugendchöre TUTARCHELA sowie die Musikschule Rustavi. Sie lebt und arbeitet in Georgien, ebenso leitet sie auch seit vielen Jahren Workshops für georgischen Gesang im deutschsprachigen Ausland. Seit 2007 arbeitet sie mit Fraua Kruse-Zaiss, www.stimmimpuls.com, zusammen und hat mit ihr neben vielen Gesangsworkshops auch 5 Singreisen in Georgien durchgeführt.

Zuletzt wurde sie mit ihrem Chor ausgezeichnet beim Internationalen Kammerchorwettbewerb 2023 in Marktoberdorf!